FREESE Holz schenkt dir deinen Weihnachtsbaum! Nordmanntannen aus nachhaltigem Anbau in S-H.

SikaBond-54 Parquet Parkettkleber, Professioneller Parkettklebstoff - FREESE Holz

SikaBond-54 Parquet Parkettkleber, Professioneller Parkettklebstoff

Normaler Preis
€149,90
Sonderpreis
€149,90
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Professioneller Parkettkleber (13 kg) im handlichen Metalleimer

SikaBond®-54 Parquet ist ein 1-komponentiger, lösemittelfreier und elastischer Parkettklebstoff mit schneller Aushärtung und hoher Anfangsfestigkeit. Mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung. Emissionsgeprüftes Bauprodukt nach DIBt Grundsätzen.

Verpackungseinheit: 13 kg, reicht für ca. 13 m²

Verbrauch: ca. 700-1.000 g/m²

Für Selbstabholer direkt am Lager verfügbar. In der Regel versandfertig innerhalb von 1-2 Wochen.

Vorteile:

  • Elastischer Klebstoff gemäss ISO 17178
  • Schnelle Festigkeitsentwicklung
  • Auf vielen Untergründen ohne Grundierung einsetzbar
  • Für Mehrschichtparkett gem. DIN EN 14289 geeignet
  • Für Massivparkett mit einem Breiten-/Dickenverhältnis von max. 8:1 geeignet
  • Elastische, trittschalldämpfende Verklebung
  • Für Fußbodenheizung geeignet
  • 1-komponentig, gebrauchsfertig
  • Reduziert Schubspannungen zwischen Parkett und Untergrund

Anwendung:

  • Für die vollflächige Verklebung von Mehrschichtparkett nach DIN EN 13489 sowie Massivparkett mit einem Breiten-/Dickenverhältnis von max. 8:1 auf geeignete Untergründe.
  • Für die streifenweise Verklebung von 3-Schicht-Parkett und ausgewähltem Massivparkett

  • Lufttemperatur

    Min. +15 °C, max. +35 °C

    Relative Luftfeuchtigkeit

    Min. 40 %, max. 70 %

    Untergrundtemperatur

    Während der Verlegung und bis SikaBond®-52 Parquet vollständig abgebunden hat, muss die Untergrundtemperatur ≥ +15 °C betragen. Bei Heizestrichen muss die Untergrundtemperatur ≥ + 18 °C betragen und darf 22 °C nicht übersteigen.

    Untergrundfeuchtigkeit

    Zulässige Estrichfeuchten ohne Fußbodenheizung

    • 2,0 CM-% für Zementestrich
    • 0,5 CM-% für Calciumsulfatestrich


    Zulässige Estrichfeuchten mit Fußbodenheizung

    • 1,8 CM-% für Zementestrich
    • 0,3 CM-% für Calciumsulfatestrich

     

    Aushärtezeit

    ~ 3.5 mm pro 24 Stunden

    (+23 °C, 50 % r.F.)

    Das Parkett kann nach 12 - 24 Stunden belastet bzw. geschliffen werden.

    Hautbildungszeit / Einlegezeit

    ~ 60 Minuten

    (+23 °C, 50 % r.F.)

  •  

    Materialverbrauch

    Vollflächige Verklebung mit SikaBond® Dispenser

    Je nach Parkettart und Untergrund:

    800 - 1 300 g/m2

    VERARBEITUNGSANWEISUNG

    Bei der Verarbeitung von SikaBond®-52 Parquet sind die allgemein anerkannten Regeln für die Verlegung von Parkett, insbesondere die ATV DIN 18356 Parkett- und Holzpflasterarbeiten, zu beachten.

    UNTERGRUNDVORBEREITUNG

    Allgemein

    Der Untergrund muss sauber, trocken tragfähig und frei von haftmindernden Schichten wie Öl, Fett, Staub und losen teilen sein. Zementschlämpe, Wachse, Lacke, alte Klebstoffschichten und andere haftmindernde Schichten die die Verklebung beeinträchtigen können, müssen vollständig entfernt werden. Nicht unterkellerte Räume müssen bauseitig normgerecht gegen aufsteigende Feuchtigkeit abgedichtet sein.

    Vor dem Auftrag von SikaBond®-52 Parquet den Untergrund mit einem Industriestaubsauger absaugen.

    Beton / Zementestrich

    Der Untergrund muss eben sein. Fehlstellen und Vertiefungen mit geeigneten standfesten oder verlaufenden Spachtelmassen vorbereiten.

    Calciumsulfat (Anhydrit) Estriche

    Der Untergrund muss eben sein. Fehlstellen und Vertiefungen mit geeigneten standfesten oder verlaufenden Spachtelmassen vorbereiten.

    Gussasphalt

    Mit Primer grundieren. Die Produktdatenblätter der Grundierungen sind zu beachten.

    Glasierte Fliesen oder alte keramische Beläge

    Entfetten und mit geeignetem Grundreiniger vorbehandeln. Anschließend Oberfläche anschleifen und mit einem Industriestaubsauger absaugen.

    Trockenestriche aus z.B. Span- oder Gipsplatten

    Trockenestriche müssen für die Aufnahme von Parkett geeignet sein und fest mit dem Untergrund verklebt/verschraubt sein. Bei schwimmenden Konstruktionen steht unser Produkt Service für detaillierte Aufbauempfehlungen zur Verfügung.

    Andere Untergründe

    Bei anderen Untergründen steht unser Produkt Service für detaillierte Aufbauempfehlungen zur Verfügung.

    Grundierung

    SikaBond®-52 Parquet kann ohne vorherige Grundierung auf Beton / Zement- und Calciumsulfatestrichen / Spanplatten und keramischen Fliesen verwendet werden.

    Abgesandete Gussasphaltestriche und Beton oder Zementestriche mit erhöhter Restfeuchte mit Primer vorbehandeln. Die Produktdatenblätter der Grundierungen sind zu beachten. Für detaillierte Aufbauempfehlungen steht unser Produkt Service zur Verfügung. 

     

    GERÄTEREINIGUNG

    Alle Werkzeuge und das Verarbeitungszubehör direkt reinigen. Ausgehärtete Klebstoffreste können nur mechanisch entfernt werden.

    Technische Daten:

    Chemische Basis

    i-Cure™ Technologie Polyurethan

    Lagerfähigkeit

    Im ungeöffneten Originalgebinde: 12 Monate ab Produktionsdatum

    Lagerbedingungen

    Lagertemperatur zwischen +5 °C und +25 °C. Kühl und trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost schützen.

    Dichte

    ~ 1.30 kg/l

    Umweltinformationen:

    • EMICODE EC1PLUS, sehr emissionsarm
    • GISCODE: RU 0,5
    • Emissionsgeprüftes Bauprodukt nach DIBt-Grundsätzen - Zulassungs-Nr.: Z-155.10-234
    • LEED® EQc 4.1